Donnerstag, 18.01.2024

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Programmplanung um eine vorläufige Planung handelt. Im Zuge der Veranstaltungsorganisation kann es zu Änderungen kommen, die wir hier regelmäßig bekannt geben.

08:00
bis
10:00

Die Posterwände sind nummeriert.
Bitte beachten Sie die Aushänge zur Raumplanung vor Ort.

Foyer und Flure
Untergeschoss
Erdgeschoss
1. Obergeschoss

ab 09:00

 

Um einen Postervortrag halten zu können, ist die vorherige Anmeldung notwendig. Bitte bringen Sie hierfür Ihren Mitarbeiterausweis oder ein ähnliches Dokument mit, welches Ihre Personalien ausweist. Das Aufhängen der Poster kann stellvertretend erfolgen.

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Registrierung unterhalb unserer Programmübersicht.

Foyer Erdgeschoss

10:30 
bis
11:00

Prof. Dr. Michael Schaefer
Forschungsdekan Medizinische Fakultät, Universität Leipzig
Direktor des Rudolf-Boehm-Instituts für Pharmakologie und Toxikologie

Foyer Erdgeschoss

11:00 
bis
15:00

Je Postervortrag sind 3 Minuten Vortragszeit sowie 2 Minuten zur Diskussion vorgesehen.
Autor:innen werden nach Annahme ihres Posters per E-Mail über die Terminierung informiert.
Bitte beachten Sie zudem die Aushänge zur Zeitplanung vor Ort.

Foyer und Flure
Untergeschoss
Erdgeschoss
1. Obergeschoss

15:00
 bis
16:00

Abhängen der Poster

Die Poster sind selbstständig zwischen 15 und 16 Uhr zu entfernen. Nicht abgehängte Poster müssen nach der Veranstaltung leider entsorgt werden.

16:00 
bis
16:30

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Kleiner Hörsaal, 1. Obergeschoss

16:30 
bis
19:00

Je Preisträger:in sind 2 Minuten Vortragszeit vorgesehen.
Zugelassene Formate: Powerpoint / PDF-Datei

Kleiner Hörsaal, 1. Obergeschoss

Hinweise zur Registrierung:

Um einen Postervortrag halten zu können, ist die vorherige Anmeldung notwendig. Der Registrierungscounter ist im Foyer im Erdgeschoss des Studienzentrums der Medizinischen Fakultät zu finden und ab 09:00 Uhr geöffnet.

Wir benötigen zur Anmeldung Ihren Mitarbeiterausweis oder ein ähnliches Dokument, welches Ihre Personalien ausweist. Bitte zeigen Sie dieses am Registrierungscounter vor.

Es ist keine zwingende Anmeldung direkt um 09:00 Uhr erforderlich. Sie können sich auch zu einem weiteren Zeitpunkt registrieren, spätestens jedoch eine halbe Stunde vor Beginn Ihrer Session. Bitte halten Sie diese Zeiten ein, damit wir den Reviewern einen Überblick zu den anwesenden Postervortragenden gegeben können.

Das Aufhängen der Poster kann stellvertretend erfolgen.

Die Poster sind selbstständig zwischen 15 und 16 Uhr zu entfernen. Nicht abgehängte Poster müssen nach der Veranstaltung leider entsorgt werden.

Die Teilnahme ist sowohl für Vortragende als auch für Besucher:innen kostenfrei.