Herzlichen Dank!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste,

am 30. Januar 2020 haben die Medizinische Fakultät und die Fakultät für Lebenswissenschaften die nun schon 16. Auflage des Research Festivals for Life Sciences ausgerichtet. Auch in diesem Jahr konnten wir uns über die wieder sehr gute Beteiligung an der Leipziger Veranstaltung für Nachwuchswissenschaftler freuen.

Das wissenschaftliche Forum gibt allen jungen „Life Science“ WissenschaftlerInnen und ÄrztInnen aus der Universitätsregion die Möglichkeit, ihre neuesten Forschungsergebnisse in einer öffentlichen „Wissenschaftswerkstatt“ zu präsentieren. Auch dieses Festival hat knapp 200 Abstracteinsendungen erreicht und unterstreicht damit die Attraktivität dieser Fächergrenzen-überspannenden wissenschaftlichen Kommunikationsplattform.

Dabei lebt die Veranstaltung vor allem durch die engagierte Mitarbeit aller Förderer und Unterstützer, ohne die dieses Festival nicht zustande gekommen wäre. Neun Einrichtungen und Institute haben sich in diesem Jahr an der Finanzierung des Research Festivals beteiligt und damit den Grundstein für die Durchführbarkeit gelegt. Hierzu gehören das Biotechnologisch-Biomedizinische Zentrum, das Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie, das Innovation Center Computer Assisted Surgery, das Integrierte Forschungs- und Behandlungszentrum AdipositasErkrankungen, das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, der Sonderforschungsbereich 1052 „Mechanismen der Adipositas“, das Universitätsklinikum Leipzig sowie die Fakultät für Lebenswissenschaften und die Medizinische Fakultät. Das Dezernat Forschungs- und Transferservice hat mit einem Ausstellungsstand die vielfältigen Angebote unserer Universität für den wissenschaftlichen Nachwuchs präsentiert und hierzu beraten.

In 17 Vortragssessions waren 32 Gutachter im Einsatz, um mit ihrem qualifizierten Feedback eine Bewertung, aber auch Verbesserung der eingereichten Forschungsarbeiten zu ermöglichen. Die wertvollen Kenntnisse und Erfahrungen der Gutachter tragen wesentlich zur Qualität des Research Festivals for Life Sciences bei. So konnten auch in diesem Jahr die besten Postervortragenden mit den renommierten Forschungspreisen unserer Veranstaltung ausgezeichnet werden.

Ihnen allen gilt unser Dank und gleichzeitig freuen wir uns bereits heute darauf, Sie auch im kommenden Jahr zu dem dann 17. Research Festival of Life Sciences 2021 begrüßen zu dürfen! Alle Informationen hierzu finden Sie zu gegebener Zeit auf unserer Website.

Prof. Dr. Thomas Arendt

Dr. Dr. John T. Heiker

PD Dr. Thorsten Kaiser

Prof. Dr. Thomas Magin

Prof. Dr. Michael Schaefer

Prof. Dr. Michaela Schulz-Siegmund

Tagungsort

Studienzentrum der Medizinischen Fakultät
Liebigstraße 27
04103 Leipzig

News

Roland-Ernst-Forschungspreis
Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung des 16. Research Festival of Life Sciences 2020 hat die Roland Ernst Stiftung für Gesundheitswesen den Roland-Ernst-Forschungspreis vergeben. Die Stiftung wurde 1996 durch den Unternehmer Roland Ernst und den Freistaat Sachsen gegründet.

Weitere Informationen zum Forschungspreis und zur Preisträgerin finden Sie hier.

Kontakt

Universität Leipzig
Medizinische Fakultät
LIFE Management Cluster
Geschäftsstelle
Philipp-Rosenthal-Str. 27
04103 Leipzig

Telefon: 0341 / 97 16 72 3
E-Mail: researchfestival@life.uni-leipzig.de