Abstracteinreichung

Die Abstracteinreichung für das 17. Research Festival for Life Sciences ist geschlossen. Vielen Dank für die zahlreichen eingereichten Abstracts! Die Einreichungen befinden sich derzeit in der Bewertungsphase durch das Programmkomitee. Voraussichtlich Mitte Dezember werden Sie von uns eine Rückmeldung bezüglich der Annahme oder Ablehnung erhalten.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!

Richtlinien zur Einreichung eines Abstracts

Einreichung

  • Reichen Sie Ihr Abstract online ein. Per E-Mail, Post oder anders eingereichte Abstracts werden grundsätzlich nicht akzeptiert.
  • Die Kongresssprache ist Englisch.
  • Die Abstracteinreichung ist ausschließlich in Englisch möglich.
  • Abstractänderungen und Korrekturen werden bis zur Deadline am 26. November 2023, 23:59 Uhr angenommen. Dabei ist die Einreichung auf 200 Abstracts beschränkt.
  • Stellen Sie die zitierfähige Veröffentlichung der Abstracts sicher.
  • Für präsentierende Autor:innen von akzeptierten Abstracts ist die Registrierung und die Teilnahme am 17. Research Festival for Life Sciences verbindlich.
  • Je Erstautor:in darf nur ein Abstract eingereicht werden.
  • Bitte beachten Sie: Der:Die Erstautor:in des Posters moderiert die Posterpräsentation. Im Falle einer Abwesenheit ist die Benennung eines Stellvertretenden für die Präsentation möglich. Der:Die Stellvertretende muss eine:r der Autor:innen des angemeldeten Posters sein. Jede:r Redner:in darf nur ein Poster präsentieren. Weitere Informationen zu den Postervorträgen finden Sie hier.

Mitteilungen (E-Mails)

  • Beachten Sie, dass nur die einreichende (korrespondierende) Person alle Benachrichtigungen zum Abstract erhält. Stellen Sie deshalb sicher, dass E-Mails von information@smart-abstract.com von Ihrem E-Mail-Anbieter nicht als Spam markiert werden.
  • Einreichende (korrespondierende) Autor:innen übernehmen die Verantwortung dafür, alle Mitautor:innen über die erfolgreiche Einreichung und über die Annahme oder Ablehnung zu informieren sowie erhaltene Anweisungen zur Präsentation des Abstracts an Präsentierende weiterzuleiten.

Abstractinhalte und -format

  • Verwenden Sie weder Titel noch Namen der Autor:innen im Textkörper des Abstracts.
  • Formulieren Sie in Ihrem Abstract bitte eindeutig und klar Fragestellung, Ziel, angewandte Methoden und Fazit Ihrer Arbeit.
  • Abstracttitel sollten präzise und direkt sein.
  • Es ist die Eingabe von maximal 1.600 Zeichen (inklusive Leerzeichen, exklusive Überschrift) möglich.
  • Das Hochladen von Anhängen ist nicht möglich.
  • Bitte vermeiden Sie Formatierungen. Die exakte Übernahme etwaiger Formatierungen kann nicht gewährleistet werden.
  • Verwenden Sie normgerechte Abkürzungen.

Alle angenommenen Abstracts werden in einem E-Book mit ISBN-Nr. online publiziert. Das E-Book wird zeitgleich mit der Veranstaltung auf dieser Website veröffentlicht. Die Abstractbooks der Vorjahre können Sie hier einsehen.